Rutherford-Modell

Rutherford-Modell
Rutherford-Modell
 
['rʌȓəfəd-; nach E. Rutherford\], rutherfordsches Atom|modell, Atommodell.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rutherford-Versuch — Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind Hyperbeln …   Deutsch Wikipedia

  • Rutherford-Streuung — Die Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Dalton-Modell — Ein Atommodell ist ein Modell, das auf der Grundlage beobachtbarer Eigenschaften der Materie und experimentell ermittelter Daten den Aufbau der Atome beschreibt. Die Modelle der Atomphysik konnten im Laufe der Zeit immer mehr Beobachtungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Plumpudding-Modell — Das thomsonsche Atommodell. Elektronen: grün Positiver Hintergrund: rot Das Thomsonsche Atommodell ist ein Atommodell, nach dem das Atom aus gleichmäßig verteilter Masse und positiver Ladung besteht, in denen sich die Elektronen bewegen. Es wurde …   Deutsch Wikipedia

  • Rutherfordscher Streuversuch — Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind Hyperbeln …   Deutsch Wikipedia

  • Rutherfordsches Experiment — Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind Hyperbeln …   Deutsch Wikipedia

  • Rutherfordstreuung — Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind Hyperbeln …   Deutsch Wikipedia

  • Streuversuch — Rutherford Streuung beschreibt die Streuung von geladenen Partikeln an einem geladenen Streuzentrum. Im Ausgangsversuch wurde die Streuung von Alpha Teilchen an Gold Atomkernen untersucht. Die sich daraus ergebenden Teilchenbahnen sind Hyperbeln …   Deutsch Wikipedia

  • Rutherfordsches Atommodell — Das rutherfordsche Atommodell. Elektronen: grün, Atomkern: rot Das rutherfordsche Atommodell ist ein Atommodell, das 1911 von Ernest Rutherford aufgestellt wurde. Es korrigiert das thomsonsche Atommodell. Das bohrsche Atommodell baut auf dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Atomkern — Schematische Darstellung des Atoms. Nicht maßstäblich. Der Atomkern ist der, im Vergleich zur Atomhülle, winzig kleine Kern des Atoms. Kenntnisse über die Eigenschaften von Atomkernen sind beispielsweise zum Verstehen der Radioaktivität, der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”